Longest chain of spectacles

Longest chain of spectacles
Wir warten auf die offizielle Anerkennung
Unsere Brillenschlange hatte eine Länge von 3.597,50 Meter.
Julia Klöckner, CDU-Fraktionsvorsitzende von Rheinland Pfalz, mit den Initiatoren Carlo Wagner & Johannes Klein
Brillen Weltweit · Moselweißer Str. 36 · 56073 Koblenz
Am Samstag den 07. Oktober 2017 um 11:00 Uhr haben wir es in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein geschafft, den alten Rekord aus Japan zu brechen.
Unsere Brillenschlange hatte eine Länge von 3.597,50 Metern! Die Brillenkette bestand aus 25.182 Brillen. Mit über 50.000 Kabelbindern wurden diese aneinander gekettet.
Wir haben den bestehenden Rekord um 1.584,50 Meter überboten, also 79% länger.
Unsere Projektpatin Landes und Fraktionsvorsitzende der CDU von Rheinland Pfalz Frau Julia Klöckner und das Team der Aktion „BrillenWeltweit“ sind stolz darauf.
Allen Unterstützern, Sponsoren und Helfern danken wir auf diesem Weg für Ihre wundervolle Hilfe. Mit Ihrem Mut, Herz und Hand sind Sie ein Teil unseres Weltrekordes.
Unsere Aktion Brillen Weltweit ist der Gemeinnützigkeit und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Alle Tätigkeiten erfolgen ehrenamtlich und ohne Aufwandsentschädigung.
Die gespendeten Brillen und sonstige medizinischen Hilfsmittel werden ausschließlich für humanitäre Zwecke verwendet. Sie sind bei Verlassen unseres Standortes auf ihre Qualität geprüft, gereinigt, vermessen und mit Brillenpass versehen worden, erfasst und versandfertig verpackt.
Es werden ausschließlich Sehhilfen der 1. Wahl an geprüfte Non-Profit Organisationen weltweit kostenlos abgegeben. So stellen wir sicher, dass unsere Spenden nicht dem gewerblichen Kreislauf zugefügt werden.
Alle Kosten der Logistik bestreiten wir nur durch Spenden. Anfallende wertstoffhaltige Materialien, im Zuge der Be- und Verarbeitung entstanden, werden dem Recyclingkreislauf ordnungsgemäß zugeführt.
Wir DANKEN allen, die uns bei dieser und anderen Aktionen fördern. Ohne sie wäre das alles nicht möglich!
Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen dafür zu sensibilisieren, durch die kostenlose Abgabe ungenutzter Brillen das Sehen von Bedürftigen zu optimieren. Wir wollen gebrauchte Brillen einsammeln, denn nur 3 % aller alten Brillen werden recycelt, die restlichen 97 % landen in der Restmülltonne. Jemand anderes braucht tatsächlich Ihre alte Brille, um wieder klar sehen zu können.
Da gibt es noch viel zu tun.
>>> Mehr Informationen auf BrillenWeltweit.de
Wir brauchen ebenfalls finanzielle Unterstützung und freuen uns daher natürlich abseits von Brillenspenden jederzeit über eine Geldspende. Die Kosten für die Fracht zu den Bedürftigen liegt bei ca. 1,35 Euro für jede Brille bis an den jeweiligen Einsatzort. Das finanzieren wir durch Spenden von Einzelpersonen, Firmen und Organisationen.
Sie wollen einen Beitrag leisten für mehr Sehkraft in der Welt? Wir danken Ihnen schon jetzt.
>>> Hier geht es zu unserem Spendenportal.
Wir möchten ebenfalls mehr Brillen-Sammelboxen produzieren und diese präsent und unkompliziert aufstellen, denn zur Zeit gibt es kaum Möglichkeiten, gebrauchte Brillen abzugeben. Wir wollen jedem der will ermöglichen, seine ungenutzte Brille einfach in einer solchen Box in Geschäften, Apotheken oder bei einem Arzt etc. abzugeben.
Sie möchten eine solche Box in Ihrem Geschäft aufstellen? Gar kein Problem!
>>> Treten Sie mit uns in Kontakt.